Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Forum Digitale Medien eröffnet

Anlässlich der Eröffnung des Forum Digitale Medien (FDM) am 10.02.06, welches künftig die Aufgabe hat, mit allen an der Digitalisierung Beteiligten Problemfelder aufzugreifen und Lösungen vorzuschlagen, benannte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Glos mobile Rundfunk- und TV-Anwendungen als aktuelles Thema des Jahres 2006.

1890.jpg

Jedes zweite Kind war schon im Netz: Ergebnisse der 'KIM 2005'

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest stellt in der diesjährigen KIM-Studie (Kinder und Medien) fest, dass bereits jedes zweite Kind in 2005 im Internet war. Die Studie bietet zudem viele weitere Ergebnisse zur Nutzung von Computer und Internet durch 6 bis 13-Jährige.

Internetnutzung in Indien steigt

Nach Angaben der Internet & Mobile Association of India (IAMI) nimmt die Verbreitung des Internet in Indien weiter zu.