Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Menschen, die auf Stühlen sitzen.

#HowToMedienpraxis: Einblicke in die Netzwerkarbeit des AK Medien Rhein-Main

Das Lokale Netzwerk „Arbeitskreis Rhein-Main“ zeigt in diesem Praxisbeispiel, wie das Netzwerk miteinander arbeitet: Durch Netzwerktreffen, die Organisation eines Fachtages und Bildungsurlaube für die Mitglieder findet ein regelmäßiger Austausch und Vernetzung zu Themen der Medienpädagogik statt.

Comicfiguren, die in einem Baumhaus sind.

Datenschutz und Privatsphäre mit den Daten-Füchsen: Februarbeitrag aus der mekomat-Datenbank

Im Februarbeitrag aus der Datenbank mekomat der Clearingstelle Medienkompetenz geht es um die kindgerechte Vermittlung der Themen Datenschutz und Privatsphäre in zwei Pixi-Büchern.

"Soziales Engagement in Social Media so populär wie nie"

Publikumsvoting für den Smart Hero Award der Stiftung Digitale Chancen ist gestartet

Bewerbungsstart für den Smart Hero Award 2018: Stiftung Digitale Chancen und Facebook suchen zum fünften Mal Smarte Helden

Berlin, 15. Januar 2018 Der Smart Hero Award feiert Jubiläum! Bereits zum fünften Mal in Folge suchen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook smarte Heldinnen und Helden, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit [...]