Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Logo: Online4Edu - Co-funded by Erasmus plus

Online4EDU

Ziel des Projekts Online4EDU ist die Unterstützung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften bei der Anwendung von digitalen Medien im Schulalltag.

Logo: Online4Edu - Co-funded by Erasmus plus

Online4EDU

The project Online4EDU wants to support educational experts and teachers in the use of digital media in everyday school life. For this purpose a blended-learning course was developed in order to incorporate online collaboration into classroom [...]

Seniors@DigiWorld

Das europäische Projekt Seniors@DigiWorld hat das Ziel, Seniorinnen und Senioren das Internet durch Tablets näher zu bringen. Dazu wird eine Schulung für Sozialarbeiter, Ehrenamtliche und Angestellte von Senioreneinrichtungen entwickelt und [...]

[Translate to Englisch:]

Seniors@DigiWorld

The European project Seniors@DigiWorld aims to support senior citizens in accessing and using the Internet via tablet computers. To do so, a training for social worker, volunteers and employees of senior facilities is created and implemented, [...]