Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Neue Podcast-Folge zu Künstlicher Intelligenz und Diskriminierung

In der neuen Folge unseres Hörspezials sprechen wir mit Michael Puntschuh vom Beyond AI Collective über Diskriminierung durch KI.

Digitale Spielerunde: KI-Edition zum Internationalen Tag der älteren Menschen

Am 1. Oktober um 14.30 Uhr findet unsere nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als KI-Spezial zum Internationalen Tag der älteren Menschen!

Digitale Spielerunde: KI-Edition zum Internationalen Tag der älteren Menschen

Am 1. Oktober um 14.30 Uhr findet die nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als KI-Spezial zum Internationalen Tag der älteren Menschen!

Studie stellt Optimierungsbedarf bei kindgerechter Gestaltung digitaler Angebote fest

Veröffentlichung Abschlussbericht zur Studie "Kindgerechte Online-Angebote: Zugänge und Orientierung"

KulturPass-Botschafter*innen Event in Berlin: Ein Rückblick

Beim KulturPass-Botschafter*innen-Event in Berlin trafen sich junge Kreative aus ganz Deutschland in Berlin zu Workshops und kulturellen Erkundungen, um ihre Erfahrungen zu teilen und neue Freundschaften zu knüpfen.