Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Age doesn't matter on the Internet – or does it?

Day 3 of the IGF 2024 was the day of the Dynamic Coalitions. They started with a main session focusing on the Coalitions contributions the implementation of the Global Digital Compact.

Feiertagsgrüße und ein Rückblick auf ein Jahr im Zeichen der Demokratie

Was für ein Jahr liegt hinter uns! 2024 war nicht nur ein Superwahljahr – in über 60 Ländern weltweit fanden Wahlen statt –, sondern wir konnten auch das 75-jährige Jubiläum unseres Grundgesetzes feiern

Von Süd nach Nord mit einem schweren Rucksack voller Aufgaben

Mit einem starken Bekenntnis zum Multistakeholder-Ansatz und klaren Botschaften zur Nutzung von Innovationen und zum Ausgleich von Risiken im digitalen Raum endete am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, das 19. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen.

From South to North with heavy tasks in the backpack

With a strong commitment to multistakeholderism and clear messages on harnessing innovation and balancing risks in the digital space the 19th edition of the United Nation’s Internet Governance Forum ended on Thursday, Dec. 19th 2024.

Initiative GAmM auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) geht mit dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ in die nächste Runde. Unter diesem Leitgedanken wird sich vom 13. bis 15. Mai 2025 dieses Mal in der gastgebenden Stadt Leipzig alles um die Generation U 27 drehen.