Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Workshop WEB-Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen

Die Zugängliche Gestaltung von Internetseiten wird von vielen als ein Schlüsselelement für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an den Möglichkeiten der Informationsgesellschaft angesehen.

Tag der Behinderten in Europa / Verleihung des BBAward

Am Tag der Menschen mit Behinderung in Europa fand in Brüssel die
Verleihung des Breaking Barriers Award statt. Dieses Jahr war das Thema
des Preises Design für alle.

IuK-Technologie und Menschen mit Behinderungen

Ich habe 48 Jahre meines Lebens mit einer körperlichen Behinderung gelebt, und ich bin der Ansicht, dass Infomations- und Kommunikationstechnologien zu einem der größten Instrumente der Gleichstellung geworden sind. Ich erledige die meisten [...]

Netzwerkbranche: Bis 2004 Verdopplung des Frauenanteils

Bis zum Jahr 2004 wird sich der Frauenanteil in der Netzwerkbranche in Westeuropa verdoppeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine IDC-Studie, bei der die 13 führenden Industrienationen Westeuropas untersucht wurden. Im vergangenen [...]

Internet Explorer komplett downloaden

Wenn man den Internet Explorer downloaded wird ein kleines setup-tool (z.b.: ie6setup.exe - 513 Kb) auf der Festplatte gespeichert. Damit kann man dann den eigentlichen Internet Explorer downloaden und installieren. Wenn man dies nicht für [...]