Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Zukunft des Internet - Eco präsentiert Internet-Agenda 2015

Das Internet wird in zehn Jahren für den überwiegenden Teil der Bevölkerung in Deutschland zu einem ebenso selbstverständlichen Kommunikationsmittel des Alltags wie heute das Telefon gehören. Dies sind Schlüsselerkenntnisse der "Internet-Agenda 2015", die der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft zu seinem 10-jährigen Bestehen erarbeitet hat. Die aus diesem Anlass veröffentlichte Website wirft auch einen Blick zurück in die Vergangenheit der letzten 10 Jahre mit Fokus auf Ereignissen aus der Welt der Internetwirtschaft.

1328.jpg

Sonderangebote von Jugend ans Netz - PC-Komplettpakete für Kinder- und Jugendeinrichtungen

Im Rahmen ihrer Ausstattungsinitiative bietet die Bundesinitiative Jugend ans Netz gemeinsam mit ihrem Umsetzungspartner Juletec Sassnitz GmbH allen gemeinnützig arbeitenden Kinder- und Jugendeinrichtungen ein PC-Komplettpaket mit umfassendem Support für rund Euro 290,- zum Kauf oder ab Euro 17,50 pro Monat (inclusive Support) zum Leasen an. <br />
<strong>Update 9.9.05: </strong>Die Preise haben sich aufgrund verbesserter Ausstattungsangebote geringfügig verändert.