Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


ThinkstockPhotos-118304405_Copyright_shironosov.jpg

Die letzte Klappe will nicht fallen? - Tipps für die Fertigstellung von Videoprojekten

Die Produktion von Lernvideos auch Tutorials genannt, bieten eine tolle Möglichkeit mit Kindern und Jugendlichen ein Videoprojekt herzustellen. Lernvideos vermitteln, meist in der Form einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, unterschiedliche Inhalte und können dadurch das Lernen von neuen Inhalten erleichtern.

FSJH3616.JPG

Erst entdecken, dann benutzen - digitale Mediennutzung und -wirkung bei Kleinkindern

Schon kleine Kinder dürfen zuhause Tablets nutzen. Den Umgang mit digitalen Medien und dem Internet in der Kita lehnt der größte Teil der Eltern von Klein- und Vorschulkindern ab. Zum Nutzungsverhalten und zur kindlichen Verarbeitung und Entwicklung im Kleinkindalter.

Praktische Broschüre zum Tablet - Einsatz in Kita und Hort

Die kostenfreie Broschüre „Tablets im Einsatz“ bietet vielfältige Anleitungen und Anregungen für Tablet-Projekte mit Kindern. Sie wurde vom Studio im Netz e.V. und dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München entwickelt und ist Teil des Projekts „Multimedia-Landschaften für Kinder“.

63423.png

Primolo - Der Webseiten-Generator für Kinder

Mithilfe der Internetplattform Primolo lernen Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, das Internet sicher zu nutzen und zu gestalten. Herzstück von Primolo ist der Webseiten-Generator. Darin werden Texte, Bilder, Audio- oder Videodateien über Eingabemasken zusammengestellt und Primolo generiert daraus Internetseiten.

6344_2.jpg

Audio- und Radioarbeit mit Jugendlichen - ein vielfältiger Leitfaden

Audio- und Radioprojekte sind durch den einfachen Zugang und die Möglichkeit schnell Erfolge zu erfahren ideal um Kinder und Jugendliche im Bereich Medien zu bilden.