Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Ansicht: Spiel- & Lernsoftware Pädagogisch beurteilt Band 24

Spiel- & Lernsoftware pädagogisch beurteilt, Band 24

Welches Computerspiel ist das richtige für mein Kind und woran erkenne ich gute Lernsoftware? Die Broschüre gibt jährlich einen Überblick über neue Computerspiele.

Ansicht: Spiel- & Lernsoftware Pädagogisch beurteilt Band 25

Spiel- & Lernsoftware pädagogisch beurteilt, Band 25

Mit der Broschüre erhalten Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen einen informativen Einblick über das umfangreiche Angebot im digitalen Unterhaltungsmarkt und können mit Hilfe der Bewertungen die Spiele entsprechend einordnen.

Ansicht: Medienkompetenz Förderung, Projekte und Initiativen der Landesmedienanstalten

Medienkompetenz

Jahresbericht der Medienanstalten

Ansicht: Stellungnahme der GMK zur Förderung von Medienkompetenz in Deutschland

Stellungnahme der GMK zur Förderung von Medienkompetenz in Deutschland

Handlungsempfehlungen zur Förderung von Medienkompetenz in Deutschland

Ansicht: Kindgerechter Umgang mit dem Internet Tipps & Anregungen für Eltern

Kindgerechter Umgang mit dem Internet

Tipps zum sicheren Surfen im Netz