Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Windows 2000 Server Routing installieren

Um den Windows 2000 Server als Router ins Internet für die anderen Clients zu benutzen, konfiguriert man den Router-Dienst auf dem Server. Voraussetzung ist, dass zwei Netzwerkkarten im Server vorhanden sind. Ein Karte ist über einen Switch [...]

Windows 2000 Server Active Directory installieren

Da man Active Directory nicht rückgängig machen kann, sollten Sie vor der Installation ein Image (z.B. mit Symantec Ghost Corporate Edition) erstellen. Start/Programme/Verwaltung/Konfiguration des Servers/Active Directory Starten Neuen [...]

Ein Blick ins Netz : Familienberatung online

Neben allgemeinen Informationen bietet das Internet Eltern neue Möglichkeiten der Vernetzung und der individuellen Beratung. Der Beitrag
untersucht das Internet unter dem Aspekt des Eltern- und Familienberatungsmedium und erläutert medienpädagogisch interessante Internetangebote für Eltern, Familien und Kinder.

Sicherheit für Kinder durch Filter : Worum geht es?

Die Betreiber der Suchmaschine für Kinder "Die blinde Kuh" setzen sich mit den Möglichkeiten und Nachteilen von Filtersoftware auseinander. Sie lehnen diesen technischen Ansatz als unzureichende Möglichkeit des Kinder- und Jugendschutzes ab, plädieren für die Stärkung der Medienkompetenz und bieten Eltern und Pädagogen viele Tipps für den kompetenten Umgang mit dem Internet. Einige Links bieten Hinweise zur intensiveren Auseinandersetzung mit den Themen Medienpädagogik und Jugendschutz.

Behinderte: Internet oft mit Hürden

Behinderte: Internet oft mit Hürden

Für viele Behinderte – vor allem Blinde – ist das Internet ein wichtiger Draht zur Außenwelt geworden. Doch nachlässige Programmierung macht viele Online-Angebote für Behinderte nur schwer zugänglich. Die „Aktion Mensch“ will jetzt Inhalteanbieter überzeugen, die eigenen Internet-Seiten behindertenfreundlicher zu gestalten.