Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


bremke.digital - Präsentation des 2. Runden Tisches

Der 2. Runde Tisch im Projekt bremke.digital fand am 07. Mai 2019 im Feuerwehrhaus in Bremke statt. Hier finden Sie die Präsentation dazu.

Deckblatt Broschüre_großes Bild.png

Broschüre zum Smart Hero Award 2018

Die Broschüre stellt die Nominierten und Preisträgerinnen und Preisträger des Smart Hero Award 2018 vor.

A4 Flyer - Handout Seniors@DigiWorld - Deutsch

Der Flyer gibt einen Überblick über das Kursangebot "Fit am Tablet - Multiplikatoren qualifizieren" und die Handreichung.

Leitfaden: Digitale Kompetenzen für ältere Menschen

Der Leitfaden soll Verantwortlichen und Trainer*innen helfen, Angebote zur Stärkung digitaler Kompetenzen älterer Menschen bedarfsgerecht zu planen und zu gestalten.

Leitfaden für die Planung und Umsetzung eines Lernangebotes zur Tabletnutzung von Senioren in nicht-formalen Lernorten

Der Leitfaden zeigt Ihnen auf einfache Weise, wie Sie ein Lernangebot erstellen und umsetzen, mit dem Sie SeniorInnen bei der Tabletnutzung unterstützen können.