Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Handy, Tablet und Co: Kleine Kinder haben mehr Zugang zu smarten Geräten

Erste Ergebnisse der miniKIM-Studie 2023 über Mediennutzung von Kindern im Alter zwischen 2 und 5 Jahren bei Fachkongress in Berlin vorgestellt / Berichte aus der Forschung / Überblick über digitale Angebote / Diskussion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik

Online-Konferenz: Praxistipps für demokratisches Handeln online – Extremismus vorbeugen

In der Online-Konferenz gibt es hilfreiche Praxistipps, wie Jugendliche im Umgang mit extremistischen Inhalten in digitalen Räumen gestärkt werden können. Neben einem Überblick über erprobte Formate der Präventionsarbeit, stellen wir Rechtsextremismus in Gaming-Kontexten sowie Methoden des Edutainments in den Fokus.

Menschen in einem Raum, die mit einem Mikrofon etwas aufnehmen.

„Kein Blabla, ohne Staub. Anschauen, Machen, Senden!“ DBP-Gewinner*innen vorgestellt: Der Kulturcaster

Ob das Experimentieren mit digitaler Bildhauerei in Virtual Reality oder die Gestaltung interaktiver Rauminstallationen mit Lichtspielen: Das Projekt Kulturcaster zeigt, wie Kunst und Kultur kreativ und innovativ erlebt werden können.

Generationendialog "Demokratie erleben, Grundgesetz verstehen" zum Tag des Grundgesetzes

Diesmal treffen in Düsseldorf Jung auf Alt, um gemeinsam über unser Grundgesetz und unsere Demokratie zu sprechen: wie können wir diese schützen - auch im digitalen Raum?

Rückblick: Fachkongress Frühkindliche Medienbildung

Präsentationen des Kongresses zum Download