Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Cover - Geh Nazis nicht ins Netz

klickt´s?

Die Themen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sind auch im Internet allgegenwärtig. Die Broschüre zeigt Jugendlichen, wie sie damit umgehen können, wenn sie mit solchen Inhalten konfrontiert werden.

Ansicht: Intelligentes Risikomanagement Zeitgemäße Kinder- und Jugendnetzpolitik; Jahresbericht 2013 des Zentrums für Kinderschutz im Internet

Intelligentes Risikomanagement

Werden Kinder und Jugendliche das Internet in den nächsten Jahren vor allem mobil nutzen und welche Konsequenzen hat dies für den Jugendschutz?

Medienbildung an deutschen Schulen Cover

Medienbildung an deutschen Schulen

Die vorliegende Überblicksstudie geht der Frage nach, wie der Leitgedanke der Medienbildung in der föderalen deutschen Bildungslandschaft umgesetzt wird.

Ansicht: Online-Werbung mit Jugendlichen zum Thema machen

Online-Werbung mit Jugendlichen zum Thema machen

Die Materialien für den Einsatz in der Schule und auch der außerschulischen Bildungsarbeit beschäftigen sich mit dem Umgang von Jugendlichen mit Werbung im Internet.

Ansicht: Arbeitshilfe Rechtsfragen @ Internet Facebook, Foren, Blogs und Haftung

Arbeitshilfe Rechtsfragen @ Internet

Wie bewege ich mich richtig im Netz? Was muss ich gerade bei der Nutzung von sozialen Netzwerken beachten? Kann es passieren, dass ich mich vielleicht sogar strafbar mache - ohne es zu wissen?