Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


1331.gif

BITKOM: 20 Millionen Deutsche betreiben Online-Banking

Online-Banking gewinnt in Deutschland weiter an Popularität. 2006 haben etwa 20 Millionen Menschen zwischen 16 und 74 Jahren regelmäßig per Internet ein Konto geführt.

1331.gif

BITKOM: Ermittler haben immer mehr Möglichkeiten

Telefon- und Internet-Daten sind heiß begehrt bei staatlichen Ermittlern.
Immer mehr Informationen sammeln sie im Namen der Sicherheit.

2083.jpg

BITKOM: 30 Millionen Urlaubsreisen im Internet gebucht

Immer mehr Deutsche planen ihren Urlaub online. 2006 ist der Umsatz mit privaten Reisen, die vollständig oder zumindest teilweise im Internet gebucht wurden, auf 8,5 Milliarden Euro geklettert.

AbI-Meldestelle geht heute online<br>Barrieren im Internet schnell und bequem melden

Heute ist die neue Internetsite der AbI-Meldestelle für Webbarrieren an den Start gegangen. Ab sofort können alle Internetsurfer unter <a href="http://www.webbarrieren.wob11.de" target="_blank" class="navlinkunt">www.webbarrieren.wob11.de</a> schnell und ohne großen Aufwand melden, wenn sie auf störende Hürden im World Wide Web gestoßen sind.