Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Herausragende Bildungssoftware mit dem 'digita 2006' ausgezeichnet

Auf der didacta in Hannover wurden am 21.02.06 zehn Programme mit dem Bildungssoftware-Preis "digita 2006" ausgezeichnet.

Handykosten im Griff - Studie zum Umgang Jugendlicher mit Geld

Jugendliche unter 18 Jahren gehen verantwortungsbewußt mit Geld um
<br>
Die erste spezifische Studie zur Untersuchung des Umgangs der unter 18-Jährigen mit Geld bescheinigt den Jugendlichen größere Finanzkompetenz als weithin vermutet. Dies belegt die Studie ?Jugend und Geld 2005? im Auftrag der SCHUFA im Rahmen des Schulden-Kompass: Die große Mehrheit der Jugendlichen unter 18 Jahren geben ihr Geld am liebsten für Kleidung, Ausgehen, Handy und Unterhaltungsmedien aus.

Bürgernetzverband bietet angeschlossenen Bürgernetzvereinen kostenlose Kommunikationsdienste

Der Bürgernetzverband e.V. bietet allen Mitgliedern der angeschlossenen Bürgernetzvereine einen kostenlosen Zugang zur Open-Xchange Groupware.