Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


1331.gif

Surfen während der WM: Was am Arbeitsplatz erlaubt ist

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft, die man auch über Live-Ticker im Internet verfolgen kann, hat der BITKOM-Branchenverband die aktuelle Rechtssituation zum privaten Surfen am Arbeitsplatz zusammengefasst.

Augenmaß bei der Vorratsdatenspeicherung

Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung fordert die Gesellschaft für Informatik (GI) Augenmaß und Ausschöpfung der verbliebenen Spielräume.

Monitoring Informationswirtschaft: 2006 wird nach 2001 das beste Jahr für die deutsche Informationswirtschaft

Der Bericht "Monitoring Informationswirtschaft 2006" von TNS Infratest und dem Institute for Information Economics (IIE) zeigt, dass Deutschland das Potential hat, zukünftig eine führende Rolle auf den informationswirtschaftlichen Teilmärkten zu übernehmen.

Kaum Breitbandnutzung weit und breit im ländlichen Raum der USA

Verschiedene Gründe wie die geographische Lage und die Bevölkerungsdichte sind dafür verantwortlich, dass immer noch 71 Prozent der amerikanischen Haushalte schmalbandig ins Internet gehen oder gar nicht. Ein Bericht des U.S. Government Accountability Office (GAO) an die Kongressausschüsse beschreibt die Hindernisse für die Hochgeschwindigkeitsnutzung des Internet.

1332.jpg

2007 wird Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle

Das für das Jahr 2007 ausgerufene 'Europäische Jahr der Chancengleichheit für alle' will Chancengleichheit fördern und das Recht auf Gleichbehandlung bewusst machen.