Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Logo sip benchmark

SIP Benchmark

Aufgabe von SIP ist es, in einem Zeitraum von je drei Jahren in regelmäßigen Intervallen am Markt verfügbare Filtersoftwareprodukte für den Jugendmedienschutz auf deren Nutzbarkeit und Nützlichkeit zu untersuchen.

Social Media Advisory Roundtable - SMARt

Das Projekt Social Media Advisory Roundtable - SMARt ist aus den Denkanstößen des Dialog Internet hervorgegangen. Es wurde im Mai 2012 gemeinsam mit dem Institut für Kultur- und Medienmanagement an der Freien Universität Berlin und dem [...]

Socialweb - Socialwork

SocialWeb - SocialWork

Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Internetsicherheit von besonders gefährdeten Kindern und Jugendlichen durch einschlägige Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften. Gegenstand war zum einen die Entwicklung und Erprobung eines [...]