Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


The Global Society Dialogue

Der Global Society Dialogue ist eine Initiative, die sich um die weltweite Schließung der Digitalen Spaltung bemüht und dabei besonderen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung legt.

Simputer - The Simple Computer

Wünschen Sie sich manchmal auch einen einfachen Computer, der die wesentlichen Elemente eines PCs hat, der leicht und transportabel ist, und der dazu noch konkurrenzlos preiswert ist ? Der Simputer Trust in Indien will ab März 2002 den Simputer auf den Markt bringen:

Online Sein oder Nichtsein - ist das heute die Frage ?

Das Internet kann nicht nur im nationalen Zusammenhang betrachtet werden. Die neuen Technologien und die wirtschaftliche Globalisierung sind untrennbar miteinander verbunden. Zunächst waren es die großen Unternehmen, die sich dank der neuen Hilfsmittel internationalisieren konnten. heute folgen ihnen mittlere und selbst kleinste Unternehmen nach und auch die Nichtrgierungsorganisationen sind in den weltumspannenden Netzen aktiv. Die Frage des Zugangs zu den neuen Medien gewinnt in allen Ländern zunehmende politische Bedeutung.

Die Wirklichkeit und das Internet

Jena (8.12.00) Vor einem unüberlegten, euphorischen Einsatz des Internets an den Schulen und Hochschulen warnt der Jenaer Medienphilosoph PD Dr. Mike Sandbothe. "Es besteht die Gefahr, dass die Schüler die Rückbindung der digitalen [...]

Blei soll aus Halbleiterprodukten eliminiert werden

Die drei grössten europäischen Halbleiterhersteller Infineon Technologies, Philips Semiconductors und STMicroelectronics kündigen an, schädliches Blei aus ihren Produkten zu verbannen