Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Internettipps für Eltern 315x210.PNG

Tipps für Eltern: Kinder im Internet begleiten

klicksafe hat in dieser Broschüre einprägsame Hinweise für Eltern zusammengestellt, damit Kinder das Netz sicherer nutzen können.

ThinkstockPhotos-521233515_romrodinka_720.jpg

Online-Konferenz Vernetzen: Teddy trifft Roboter - Medien in der Kita gemeinsam entdecken

In dieser Online-Konferenz zeigen wir auf, was das Besondere in der Medienarbeit mit Kindern ist und geben Hinweise, wie sich Medienarbeit vor Ort durch Netzwerkarbeit am besten unterstützen lässt.

Scout Medienerziehung 315x210.PNG

Verantwortung bei der Medienerziehung übernehmen

Diese scout-Ausgabe unterstützt Eltern ihre Verantwortung bei der Medienerziehung wahrzunehmen und dabei einen klaren Standpunkt zu beziehen.

mb21 315x210.PNG

Deutscher Multimediapreis mb21 - Die Jahresdokumentation 2017

Es blinkt, es ist bunt, es ist das mb21-Festival: In der filmischen mb21-Jahresdoku 2017 können Interessierte Einblicke in das Festival bekommen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Meine Startseite 315x210.PNG

Ich gestalte meine Startseite, wie sie mir gefällt

Mit der Kinderseite „Meine Startseite“ können Heranwachsende ihre eigene Startseite individuell gestalten und einen sicheren Einstieg ins Internet wagen.