Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Unite-IT Netzwerk für Digitale Inklusion

Das europäische Netzwerk Unite-IT für Digitale Inklusion hat zum zweiten Mal eine Broschüre mit aktuellen Zahlen und Ergebnissen veröffentlicht.

Ansicht: Verbraucherschutz im Netz

Verbraucherschutz im Netz

Tipps und Hinweise im Umgang mit generationen-
freundlichen Verbraucherschutzinformationen.

Ansicht: Cloud Computing - Pro oder Contra

Cloud Computing - Pro oder Contra

In diesem Handout werden Lösungen für die Vereins- und Verbandsarbeit für kollaboratives Arbeiten vorgestellt. Es werden verschiedene Anwendungen und die verschiedenen Rahmenbedingungen der einzelnen Angebote diskutiert.

Ansicht: E-Learning - Elektronisches Lernen

E-Learning - Elektronisches Lernen

In diesem Handout werden Tipps und Hinweise gegeben, wie moderne Medien das Lernen unterstützen helfen.

tn_2961.jpg

Flyer: Internet erfahren - Gemeinsam durchs Netz

Begleitend zum Projekt "Internet erfahren" wurde dieser Informationsflyer verteilt.