Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Ansicht: Video: In unseren eigenen Worten

Video: In unseren eigenen Worten

In einem Video stellen Kinder und Jugendliche die Allgemeine Bemerkung zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld (2021) vor und erklären anderen Kindern und Jugendlichen, auf verständliche Art und Weise, welche Rechte sie haben.

Ansicht: Digital SkillShift - Final Evaluation Report

Digital SkillShift - Final Evaluation Report

Das Projekt Digital SkillShift hatte das Ziel in zeiten des digitalen Wandels Arbeitssuchende sowie Unternehmen mit den nötigen digitalen Kompetenzen auszustatten. Dabei wurden in Frankreich, Italien und Deutschland über 300 Menschen in die Nutzung von digitalen Plattformen und Werkzeugen für die Büroarbeit ausgestattet und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt damit verbessert. Der Evaluationsbericht fasst die Schritte des Projektes zusammen, präsentiert die Schulungsansätze und evaluiert die Ergebnisse.

Online-Beratungsstellen: Wer hat die Regeln entwickelt?

Online-Beratungsstellen: Wer hat die Regeln entwickelt?

Ansicht: Awareness raising Toolbox | AMEDY [Greek] To raise awareness of the situation of people with disabilities in the context of digitalisation of our society

Awareness raising Toolbox | AMEDY [Greek]

With the toolbox, the AMEDY project consortium aims to raise awareness of the needs of children and young people with intellectual disabilities and their pedagogical support.

Ansicht: Toolbox: Selection of Good Practices | AMEDY [Greek]

Toolbox: Selection of Good Practices | AMEDY [Greek]

The AMEDY project consortium identified several examples of awareness raising activities from the partner countries Belgium, Germany, Greece as well as international activities. These had to undergo a check of the requirements set by the project consortium for examples of good practice.