Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Ansicht: Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben Baustein 2: Verletzendes Online-Verhalten

Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben, Baustein 2

Die Idee der Menschenwürde ist die größte Errungenschaft in der Kulturgeschichte der Menschheit. Die Entwicklung hin zu einer Mediengesellschaft, die vorwiegend digital interagiert, hat den Raum erweitert, in dem Menschen Konflikte austragen.

Ansicht: Safer Internet Day spezial: Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing

Safer Internet Day spezial: Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing

Pünktlich zum Safer Internet Day 2017 wird das neue Handbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ erscheinen, das in Kooperation mit dem Mehr-Ebenen-Programm Konflikt-KULTUR entstanden ist.

YouTube Mein Baby Channel

YouTube Channel „Mein Baby“: Filme für Eltern in Arabisch

Hier sind kurze Filme für arabische Eltern zu den wichtigsten Themen rund um Babys, Familie und Erziehung zu sehen.
Sie bieten Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Familie sowie zu Kinderrechten, Erziehung und Gesundheitswesen.

Ansicht: Elternratgeber Computerspiele

Elternratgeber Computerspiele

Welche Computerspiele eignen sich für welches Alter? Wie lange dürfen Kinder am Computer spielen? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue „Elternratgeber für Computerspiele“.

Medienbildung an deutschen Schulen Cover

Medienbildung an deutschen Schulen

Die vorliegende Überblicksstudie geht der Frage nach, wie der Leitgedanke der Medienbildung in der föderalen deutschen Bildungslandschaft umgesetzt wird.