Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Europäische Digitale Bibliothek wächst weiter

Die Nationalbibliotheken von Dänemark, Estland und Lettland erweitern Anfang 2006 den Teilnehmerkreis von The European Library. Mit der Weiterentwicklung der Portalsoftware ist das Angebot schneller und zuverlässiger geworden.

Online-Angebote von Zeitschriften - beliebte Ergänzung für Leser und Internetnutzer

TNS Emnid Mediaforschung hat die Vorteile der Onlineangebote von Zeitschriften aus Sicht der Leser und Internet-Nutzer untersucht.

805.JPG

Goldene BIENEN landen in vier Ländern

Der Landtag <acronym>NRW</acronym>, das Landesportal Baden-Württemberg, das Rechenzentrum Erlangen und die Fachhochschule Elstal gewinnen Wettbewerb für barrierefreies Internet