Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Video "App in die Grundschulpraxis – Lesen mit App"

Grundschulfachkräfte aufgepasst! Jonas und Peter geben Ihnen einen FABELhaften Einblick in die Möglichkeit der Nutzung digitaler Medien in der Grundschule.

Lesen mi App

Video "Apps Zuhause – Lesen mit App"

Apps zur Sprach- und Leseförderung Zuhause nutzen? Wie soll das gehen?

Checkliste zur App-Auswahl

Wie finde ich für mein Kind die richtige App zum Lernen und Lesen?

Eine Comicfigur, die ein Smartphone in der Hand hält, auf das sie zeigt.

JFF ACT ON! Short Report Nr. 9: „#beyourself - Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit. Medienanalyse und Einschätzungen von Kindern und Jugendlichen“

Wie erschließen sich Heranwachsende die Plattform Instagram? Welche Rolle spielt die Plattform Instagram für Kinder und Jugendliche in der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität? Welche Profile sind für junge Menschen relevant, wenn sie sich mit identitätsstiftenden Fragen wie Körper, Attraktivität und Sexualität beschäftigen?

TINCON Berlin 2022 – Talks, DIY-Stationen & Workshops

Am 10. und 11. Juni war es soweit: Die TINCON, das Festival für digitale Jugendkultur, fand live im Festsaal Kreuzberg in Berlin statt. Wer die TINCON Berlin verpasst hat, kann sich die Mitschnitte der Talks auf dem YouTube-Kanal der TINCON anschauen.