Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


1308.jpg

Runder Tisch 'Internetsicherheit in Schule und Studium'

Vertreter verschiedener Institutionen diskutierten auf Einladung der EU-Initiative "klicksafe" und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 29. März 2006 in Düsseldorf, welche Rolle dem Thema Internetsicherheit in unterschiedlichen Bildungszusammenhängen zukommt.

AGOF Studie: 58 Prozent der Deutschen sind online

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) hat am 30. März 2006 die neue Welle ihrer Markt-Media-Studie internet facts veröffentlicht: die internet facts 2005-III. Die Studie liefert neben differenzierten Informationen für die werbetreibende Wirtschaft auch allgemeine Daten zur Internetnutzung und zum E-Commerce. Berichtszeitraum sind die Monate Juli bis September 2005.

Fraunhofer Institut entwickelt den 'PasswortSitter'

Das Fraunhofer Institut hat eine neue Software entwickelt, die eine Hilfe bietet sichere Passwörter jederzeit parat zu haben.