Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


© DKHW

Pixi Buch zum Recht Privatsphäre

Das PIXI-Buch vom Deutschen Kinderhilfswerk macht bereits Kinder im Kita-Alter und ihre Eltern auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam.

Erklärfilm “So geht Vorlesen in der Kita mit digitalen Medien”

Wie geht Vorlesen mit Apps, Audio-Stiften und Co?

Video “App in die Kita”

App in die Kita – aber wie?

© DKHW

Internet Guide für Eltern

Ob Tablet oder Laptop, Kinderfernsehen, Spiele-Apps, YouTube oder WhatsApp, solche digitalen Medien sind alltägliche Begleiter im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.

© DKHW

Fit für's Handy

Fit für's Handy. Der Handy Guide für Kinder und Eltern.