Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Tief greifender Wandel der Medien durch Digitalisierung: Ergebnis des Forschungsprojekts European Communication Council (ECC)

Die Medienwirtschaft steht nach Einschätzung von Experten durch die fortschreitende Digitalisierung vor einem tief greifenden Wandel. Dabei werde es zunehmend zu einem Zusammenwachsen verschiedener Medienformen wie Internet, Mobiltelefonie und digitalen Radio- und Fernsehangeboten und zur Entwicklung neuer Medien kommen, sagte Professor Arnold Picot, Vorstand des Instituts für Information, Organisation und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität bei der Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts European Communication Council (ECC).