Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung

Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung in der Familie

Der vorliegenden Studie liegt eine Untersuchung mit Familien zu Grunde. Die Ergebnisse zeigen, an welchen Stellen elterliche Vorstellungen mit der Alltagsbewältigung und den Bedürfnissen der Kinder kollidieren.

Ansicht: KIM-Studie 2014 - Kinder + Medien, Computer + Internet Basisuntersuchung zum Medienumgang 6 - bis 13 - Jähriger in Deutschland

KIM-Studie 2014 - Kinder + Medien, Computer + Internet

Kindern steht heutzutage eine Vielzahl an Geräten zur Mediennutzung zur Verfügung. Die Studie gibt einen Einblick in das Nutzerverhalten von Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren.

Ansicht: Sicher online gehen Kinderschutz im Internet- Plakate (3 Motive im Paket)

Sicher online gehen

Werbeplakate für Jugendschutzsoftware (3 Motive im Paket)

Ansicht: Kinder können im World Wibe Web viel lernen.

Kinder können im World Wide Web viel lernen.

Informationen zu Jugendschutzprogrammen für sicheres Surfen im Netz

Ansicht: Spiel- & Lernsoftware Pädagogisch beurteilt Band 23

Spiel- & Lernsoftware

Informationen und Empfehlungen zu Angeboten des digitalen Spielemarkts für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen