Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


EU-Kommissarin Reding: Datenschutz der Bürger muss im digitalen Zeitalter Priorität haben

<p>In einem am 14. April 2009 auf ihrer Website veröffentlichten Video fordert Viviane Reding, EU-Kommissarin für die Informationsgesellschaft und Medien, dass die Europäer das Recht haben müssen zu kontrollieren, wie ihre personenbezogenen Angaben genutzt werden.</p>

Norton Online Report 2009: Deutschland schätzt Risiken der Internetnutzung hoch ein

<p>Das Unternehmen Symantec hat den<span lang="en"> Norton Online Living Report</span> in Auftrag gegeben, um Einblicke in die schnell wechselnde Technologie- und Internetnutzung und die soziale Beeinflussung der Technik in Bezug auf Familien und Einzelpersonen zu erhalten. </p>

Microsoft Security Intelligence Report

<p>Microsoft hat die sechste Ausgabe des Security Intelligence Reports herausgegeben. Darin wird ein deutlicher Anstieg gefälschter Sicherheitsprogramme verzeichnet. Zudem weist er nach, dass vorwiegend Desktop-Anwendungen von Drittanbietern und Browser-Plugins bedroht werden.</p>

Murdoch: Online kann nicht gratis bleiben

<p><em>Nachrichtenportale durch Internetwerbung allein nicht finanzierbar</em></p>

Internationale Jugendmedienschutzkonferenz einigt sich auf Prinzipien für besseren Jugendmedienschutz

<p>Die Stiftung Digitale Chancen hat das europäische Projekt <span lang="en">Youth Protection Roundtable</span> (YPRT) im Rahmen des Safer Internet Programms von November 2006 bis April 2009 koordiniert und seine Ergebnisse im Rahmen einer Jugendmedienschutzkonferenz am 3. April 2009 in Berlin präsentiert. </p>