Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Internet via Satellit

Schneller Download via Satellit.

In Paketen sprechen: Warum sich das Telefonieren über das Internet durchsetzen wird

Die Zukunft des Telefons ist 'Voice over IP'. Wirklich?

1327.gif

Teilnehmer-Befragung des Projekts 'Mittendrin im Leben - Ganz einfach Internet'

Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
finanzierte Projekt 'Online-Kompetenz für die Generation 50plus' bietet auch 2005 wieder den Basiskurs 'Ganz einfach Internet' für ältere Menschen an.
<br><br>
70.000 Menschen im Alter über 50 Jahre haben sich 2004 für den Basiskurs 'Ganz einfach Internet' interessiert; 26.500 Menschen konnten an den Schulungen teilnehmen.
<br>
Im Anschluss an den dreistündigen Basiskurs im Frühjahr 2004 wurden Teilnehmenden von der Kursleitung gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Hier finden Sie die Ergebnisse: