Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


TNS Infratest 2005: Deutsche Informationswirtschaft im Aufwind

Das Jahr 2005 wird das beste Jahr für die deutsche Informationswirtschaft seit vier Jahren. Dies geht aus dem am 21.06.05 präsentierten Fakten- und Trendbericht hervor, der von TNS Infratest im Rahmen der globalen Benchmark-Studie 'Monitoring Informationswirtschaft' für das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) erstellt wurde.
Die TNS Infratest Expertenbefragung ergab: 43 Prozent sehen die Branchenentwicklung für die IT-Wirtschaft in 2005 positiv.

Internet Facts der Agof: Hohe Nutzungsfrequenz des Internet

Die Basisdaten der 'internet facts' vom 25. Mai 2005 stellen Ergebnisse zu Internet-Nutzung und E-Commerce-Verhalten der deutschen Bevölkerung bereit. Es werden vielseitige Daten über Nutzungsinteressen, Online-Banking, Online-Shopping u.ä. bereitgestellt.