Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Hände, die Smartphones nach oben halten, auf denen traurige, unzufriedene sowie lachende Smilieys zu sehen sind.

Mit „Digital Streetwork“ junge Menschen erreichen – das Projekt pre:bunk

Statt im Jugendclub um die Ecke für Jugendliche auch in ihrer digitalen Lebenswirklichkeit ansprechbar sein. Dies ist der Kern von Digital Streetwork, welche das Projekt „pre:bunk“ der Amadeu-Antonio Stiftung umsetzt.

Anti-Rumour - interaktives Toolkit

Interaktives Toolkit zur Erkennung von Fake News und Verschwörungserzählungen

Das Erasmus+ Projekt „Anti-Rumour“ hat nun ein interaktives Toolkit veröffentlicht, mit dem es insbesondere junge Menschen, aber auch pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen möchte, Desinformationen zu erkennen und gleichzeitig die eigene Medienkompetenz zu stärken.

Hate Speech Forsa-Studie 2023

Hassrede im Netz - Zentrale Untersuchungsergebnisse der Forsa-Studie 2023

Seit 2016 führt die Landesanstalt für Medien NRW regelmäßige Umfragen zur Wahrnehmung von Hassrede im Netz durch. Im Jahr 2023 zeigt sich, dass immer mehr Menschen mit Hass im Netz konfrontiert werden.

Menschen, die auf einer Bühne sitzen und miteinander im Gespräch sind

TINCON 2024 in Berlin

Die TINCON kommt ganze drei Tage nach Berlin! Sie findet dieses Mal komplett zeitgleich mit der re:publica vom 27. bis 29. Mai 2024 in der STATION in Berlin-Kreuzberg statt.

Logo Coding Netzwerk Rhein-Kreis Neuss

Neues „Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“: Coding Netzwerk im Rhein-Kreis Neuss

Die Initiative wächst weiter und begrüßt ein weiteres „Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ in ihren Reihen.