Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Suchmaschinen - Hilfe auf dem Weg zur Information?

Internetneulinge fühlen sich bei ihren ersten Schritten im Netz zumeist überwältigt von der unendlichen Fülle an Informationen. Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei der Orientierung. Unterschiedliche Strategien können zum Einsatz kommen, um gezielt an die gewünschten Informationen zu gelangen.

Internet via ISDN

Mit dem ISDN-Anschluss schnell surfen und gleichzeitig telefonieren.

Anschlüsse, Provider und Tarife

Via Analog- oder ISDN-Anschluss, DSL oder gar Satellit ins Internet? Die Qual der Wahl! Wir helfen Ihnen die richtige Entscheidung zu treffen.

Internet via Analog-Anschluss

Der analoge Internetanschluss. Veraltet oder immer noch ausreichend?

Versicherungen entdecken das Internet

Versicherungen sichern jetzt auch gegen Schäden durch Viren und Würmer ab. Damit entsprechen sie der gestiegenen Bedeutung des Internet im alltäglichen Leben. Notwendig sind diese Versicherungen aber nicht immer. Hier ein kurzer Kommentar.