Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Titelseite von der Praxisinfo mit der Aufschrift Antimuslimischer Rassismus online - Rechtsextreme Hasspropaganda erfordert nachhaltige Präventionsansätze

Praxisinfo: Antimuslimischer Rassismus online

Rechtsextreme Hasspropaganda erfordert nachhaltige Präventionsansätze. Die Praxisinfo informiert über Hass und Hetze gegen muslimische Menschen im Netz und stellt nachhaltige Präventionsansätze vor.

Ankündigungsbild mit Aufschrift Achtung Hinterhalt

Faltblatt: Achtung Hinterhalt

Wie Rechtsextreme Nachrichten aus dem Zusammenhang reißen und was man dagegen tun kann.

Ansicht: "Al unplugged. Wir ziehen künstlicher Intelligenz den Stecker. Aktivitäten und Unterrichtsmaterial zu künstlicher Intelligenz ohne Strom"

„AI unplugged. Wir ziehen künstlicher Intelligenz den Stecker. Aktivitäten und Unterrichtsmaterial zu künstlicher Intelligenz ohne Strom“

Rund um das Thema Künstliche Intelligenz geht es im Maibeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz.

© Tara Winstead/Pexels

ACT ON! – Artikelreihe „Künstliche Intelligenz und Medienpädagogik“

In der neuen Artikelreihe des ACT ON!-Projektes vom JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis geht es rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Medienpädagogik.

Viele Menschen, die durch einen großen Raum laufen.

TINCON Berlin is calling

Bald ist es soweit, die TINCON findet live in Berlin statt! Jugendliche und junge Erwachsene erwarten spannende Talks, Workshops, Mitmachangebote, etc. zu Themen rund um digitale Jugendkultur.