Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


China will Internet-Cafés an die kurze Leine legen

China plant Medienberichten zufolge, die Internetcafés wieder stärker unter die Fittiche des Staates zu nehmen.

Jede zweite Stelle wird per Internet besetzt

Neue Studie mit den "Top 1000"-Unternehmen Deutschlands

Universität Frankfurt am Main, Monster Deutschland und TMP
Worldwide geben erste Ergebnisse ihrer gemeinsamen
Personalbeschaffungs-Studie "Recruiting Trends 2004" bekannt

Alle können barrierefrei informieren - 5 Jahre AKBI

Eine "barrierefreie Politik" zur Integration aller Menschen in alle Lebensbereiche fordert der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI). Seinen fünften Geburtstag hat hat der Marburger Verein am Samstag (15. November) gefeiert. Ein offizieller Geburtstagsempfang soll am Mittwoch (3. Dezember) in Marburg stattfinden.

Verlasse Dich nicht allein auf Farben

<p>Farben sind ein häufig verwendetes gestalterisches Mittel eine Internet-Seite optisch aufzuwerten. Problematisch wird es, wenn Farben benutzt werden um bestimmte Informationen zum Benutzer zu transportieren. Diese Informationen können verloren gehen, da die Farben nicht wie gewünscht beim Benutzer ankommen müssen.</p>