Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Kinderrechte_Hände.png

Kinderrechte im Fokus

<p>Heute ist internationaler Tag der Kinderrechte, eine gute Gelegenheit, die wichtigsten Botschaften des Internet Governance Forums 2020 in Bezug auf die Rechte von Kindern zu reflektieren.</p>

Kinderrechte_Hände.png

Children’s Rights in Focus

<p>Today is International Children's Rights Day, a good opportunity to reflect on the key messages of the Internet Governance Forum 2020 regarding children's rights.</p>

SDC-25042019-S-025.jpg

Interview | Im Gespräch mit Medienpädagogin Tina Jankulovski über Hybrid-Workshops im Projekt „Kultur trifft Digital“

Dass das Projekt „Kultur trifft Digital“ auch in Zeiten von Corona funktionieren kann, zeigt dieses Interview mit Medienpädagogin Tina Jankulovski. Sie hat in Dortmund im August und Oktober 2020 zwei Hybrid-Workshops mit unterschiedlichen Altersgruppen durchgeführt, bei denen Teile des Projekts in den digitalen Raum verlagert wurden. Im Gespräch berichtet sie von ihren Erfahrungen, lessons learned und warum es sich lohnt, auch in diesen Zeiten Projekte für Kinder und Jugendliche anzubieten.

MedientipplisteVIII.PNG

#medienvielfalt - Zauberhaftes Weihnachten: Mit Adventskalender-App, Erzählschiene und Co. durch die Weihnachtszeit

Mit Büchern, Apps, Bildkarten und Domino auf die Weihnachtszeit einstimmen: Wie das geht, zeigt die achte Medientippliste des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

Heiko Wolf_Workshop_Hass im Netz.jpeg

Hass im Netz - nicht mit mir!

Auch im Netz werden Menschen mit Hass, Hetze und Anfeindungen konfrontiert. Doch wie äußert sich Hass im Netz? Welche Strategien gegen Hass im Netz gibt es? Wie kann das Thema Hass im Netz in der medienpädagogischen Arbeit aufgegriffen werden? Darüber sprachen wir mit dem Medienpädagogen Heiko Wolf.