die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Buchtitel: Zukunftschancen für Jugendliche - Teens & Technology Report 2002

Zukunftschancen für Jugendliche - Teens & Technology Report 2002

English Abstract: Preparing Disadvantaged Youth for the Workforce of Tomorrow Bei 50 % liegt laut Emnid die Zahl der Internetnutzer inzwischen in Deutschland, für die [...]

Making Information Society Work For Culture

Die Studie Making Information Society Work For Culture' wurde von D. Cliche, R. Mitchell und A. Wiesand für ERICarts im Namen des Europarats im März 2001 durchgeführt. Sie verschafft einen überblick über die europäische Entwicklung bezüglich [...]

Logo: World Summit on the information society

Summit-Prozess: ein Sammelsurium aus Vorschlägen

Der Prozess der Vorbereitung des World Summit on the Information Society gestaltet sich kompliziert. Zwischen den PrepComs, den Vorbereitungskonferenzen, finden auch sogenannte "Intersessional meetings" statt. Nach einem solchen Meeting vom [...]

Tortendiagramm

Stand der e-Strategien in Afrika

Viele afrikanische Staaten arbeiten an e-Strategien. Die ECA (Economic Commission for Africa) legte zusammen mit dem ECOSOC (UN Economic and Social Council) einen Bericht zum Stand der Arbeiten vor

IKT 2002: Senioren surfen in Baden-Württemberg hinterher

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien spielt nicht mehr nur in Unternehmen eine große Rolle, sondern in zunehmendem Maße auch in privaten Haushalten. Über 60% aller Personen ab 10 Jahren in Baden-Württemberg nutzten im [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/