die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Internetwirtschaft 2010 - Perspektiven und Auswirkungen

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit hat das Europäische Institut für internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW) in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) die [...]

Positive Einstellung zur Informationstechnik - VDE-Analyse 'Akzeptanz Informationstechnik 2004'

Die Einstellung der Bundesbürger zu IT-Entwicklungen ist deutlich positiv ausgeprägt: 61 Prozent (72 Prozent der unter 34-jährigen) befürworten die Entwicklung zur Informationsgesellschaft. Bei der Frage nach Technologien, in denen sich [...]

E-Government: mehr 'e' oder mehr 'Government' ?

Die kurze Publikation "The E-government Imperative: Main Findings" der OECD fasst einige Punkte zusammen, die bei Konzepten für E-Government beachtet werden müssen. Dies reicht vom effektiven Management bis hin zu Monitoring. Die Publikation [...]

Leitfaden Barrierefreies E-Government'

Das Heidelberger Projekt für Barrierefreiheit im Internet, WEB for ALL, übernahm die Leitung bei der Erarbeitung des Leitfadens Barrierefreies E-Government'. Das für Entscheidungsträger, Grafiker und Programmierer entwickelte Modul, steht auf [...]

EU Verbraucher schrecken vor Online-Einkauf zurück - Vertrauen schaffende Maßnahmen erforderlich

Der elektronische Geschäftsverkehr hat sich in der Europäischen Union noch nicht durchgesetzt, nur 16 % der Bürger nutzen die Möglichkeiten. Und die Verbraucher haben Bedenken hinsichtlich der Nutzung des elektronischen Markts. Einer von vier [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/