die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Schau_Hin-Wie surfen Kinder sicher mobil

Handy ohne Risiko? - Wie surfen unsere Kinder sicher mobil?

Wie kann ich meinem Kind dabei helfen, dass es mobile Geräte, Internet und Co. altersgerecht und sicher nutzt? Dieser Flyer enthält Antworten auf solche Fragen und wertvolle Tipps zur sicheren Nutzung von mobilen Geräten.

Ansicht: Medien und Gewalt Befunde der Forschung 2004-2009

Medien und Gewalt

Auswirkung und Einfluss gewalthaltiger Medien auf Jugendliche (kurz zusammengefasst)

Cover DJI - Studie Digitale Medien - Angebote aus Elternperspektive

Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs-, und Regulierungsbedarf aus Elternperspektive

Die Studie des Deutschen Jugendinstituts hat ermittelt, welche Fragen sich Eltern zur Mediennutzung ihrer Kinder stellen. Im Mittelpunkt stand der Beratungsbedarf der Eltern zur Medienerziehung und zum Schutz ihrer Kinder im Internet.

Cover Das Netz vergisst nichts - Comic

Das Netz vergisst nichts!

Handysektor.de bietet vielerlei Informationen rund um die sichere Nutzung von Handy und Smartphone an. Das Unterrichtsmaterial zum Thema "Das Netz vergisst nichts!" behandelt den leichtsinnigen Umgang von Jugendlichen mit privaten Fotos, Party- Bildern und Videos.

Ansicht: JIM-Studie 2015 - Jugend, Information, (Multi-) Media Basisstudie zum Medienumgang 12 - bis 19 -Jähriger in Deutschland

JIM-Studie 2015 - Jugend, Information, (Multi-) Media

Die vorliegende Studie zeigt auf, welche Medien genutzt werden und wie die Jugendlichen mit ihnen umgehen, um an die Informationen zu gelangen, die sie suchen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/