die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1326.jpg

Online-Verkäufe amerikanischer Internetnutzer (Selling items online)

Millionen von Internetnutzern haben ihre Gewohnheiten geändert. Statt Geräte, die sie nicht mehr brauchen, vor Ort zu verkaufen oder zu verschrotten, haben sie den Online-Verkauf entdeckt. Etwa einer von sechs erwachsenen amerikanischen [...]

Buchtitel: JIM-Studie 2005 - Jugend, Information, (Multi-)Media

JIM-Studie 2005 - Jugend, Information, (Multi-)Media

Diese Basisuntersuchung des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) untersucht nunmehr zum achten Mal in Folge das Medienverhalten der 12- bis 19-Jährigen in der Bundesrepublik. In der Zeit von Juni bis Juli 2005 wurden [...]

Die "digitale Kluft" zwischen alt und jung wird kleiner!

Hier finden sich Grafiken zum Artikel zur Sonderauswertung der ARD/ZDF-Online-Studie von 2005 mit dem Fokus auf die "digitale Kluft" zwischen älteren und jüngeren Onlinern. Hier gehts zum Artikel: Die "digitale Kluft" zwischen alt und jung [...]

Buchtitel: Eurostat: Internetaktivitäten der Bürger in der Europäischen Union

Eurostat: Internetaktivitäten der Bürger in der Europäischen Union

Die Nutzung des Internet ist in der EU in den letzten Jahren stark gewachsen. In den Haushalten scheint der Internetanschluss nicht mehr länger die Ausnahme zu sein, sondern die Regel zu werden. In dieser Ausgabe von Statistik kurz gefasst [...]

Logo: Heinrich Böll Stiftung

Visions in Process II - The World Summit on the Information Society

Das Buch dessen Download hier vorliegt, wurde von der Heinrich Böll Stiftung auf dem World Summit of the Information Society (WSIS), dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft (16. bis 18.11.05 in Tunis) vorgestellt. Es enthält Auswertungen [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/