die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Wie bringe ich meinem Kind das Surfen bei? Der Medienratgeber für Familien

Wie bringe ich meinem Kind das Surfen bei?

Viele Eltern sehen Herausforderungen bei der Medienerziehung. Aus diesem Grund engagiert sich Schau hin! mit dem Medienratgeber für Familien.

klicksafe_Datenschutztipps für Eltern

Datenschutz-Tipps für Eltern

Neben grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen stellt der Flyer Sicherheits- und Datenschutz-Tipps auch für Soziale Netzwerke vor.

Ansicht: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Downloaden, tauschen, online stellen Urheberrecht im Alltag

Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!

Fast alle Jugendlichen und immer mehr Kinder nutzen heute das Internet. Es bietet viele Möglichkeiten, aber das Nutzerverhalten kann auch rechtliche Probleme auslösen.

Ansicht: Fotografieren mit Kindern

Fotografieren mit Kindern

In dieser Broschüre sind Informationen zur Fotografie, Fotospiele und vor allem Erfahrungen, die im Rahmen von medienpädagogischen Projekten mit Kindern zum Kinderfotopreis gesammelt wurden, zusammengefasst.

Ansicht: Mobile Kommunikation - Handys kompetent nutzen Mobilfunk im Unterricht

Mobile Kommunikation - Handys kompetent nutzen

Die Broschüre "Mobile Kommunikation - Handys kompetent Nutzen" gibt Anregungen zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone. Dazu werden neben praktischen Tipps zur Einbindung von Smartphones in den Unterricht, auch Materialien zu den Themen Datenschutz und Cybermobbing zur Verfügung gestellt.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/