die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Champions for the Digital Decade – C4DD

Projekt zum Aufbau einer Nationalen Koalition für Digitale Kompetenzen in Beruf und Alltag

Champions for the Digital Decade – C4DD

Project to establish a national coalition for digital skills at work and in everyday life

Gemeinsam statt einsam - bei unserer Digitalen Spielerunde zum Valentinstag!

Bei der Spielerunde zum Valentinstag drehte sich alles um Liebe, Freundschaft und Gemeinschaft!

Berücksichtigung von Kinderrechten bei der Gestaltung von Web 4.0 und virtuellen Welten

Am 31. März und 1. April organisierte die Europäische Kommission im Rahmen der polnischen EU-Ratspräsidentschaft die Global Multistakeholder High Level Conference on Governance of Web 4.0 and Virtual Worlds.

[Translate to Englisch:]

Considering children's rights in the design of Web 4.0 and Virtual Worlds

On 31 March and 1 April, European Commission (EC) organized the Global Multistakeholder High-Level Conference on Governance of Web 4.0 and Virtual Worlds in the framework of the Polish Presidency of the Council.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/