Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

QueeResilience aims to address the benefits and risks of digital media for the well-being of LGBTQ+ youth

Digitale Spielerunde: Weihnachts-Spezial mit Verlosung

Am 16. Dezember um 14.30 Uhr findet unsere nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - die Advents-Edition mit Weihnachtsverlosung!

Die kostenfreie Tabletleihe von Digital mobil im Alter – Ein Erfahrungsbericht

Im Interview teilt Wolfgang Rubruck vom Haus der Familie – Mehrgenerationenhaus Prenzlau seine Erfahrungen zur Planung und Umsetzung eines Tabletkurses mithilfe der kostenlosen Tabletleihe von Digital mobil im Alter

Anti-Rumour Lesson Modules

Lesson modules on disinformation for use in (non-formal) education