Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


USA: Schulen am Netz?- die Feinheiten entscheiden

In den USA sind 99% der öffentlichen Schulen am Internet. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Schüler einen Zugang haben: Rechner in Unterrichtsräumen gibt es in 87% der Schulen, aber unterdurchschnittlich häufig in Schulen, in denen ärmere [...]

1326.jpg

Internet-Nutzung unter amerikanischen Studenten

86% der amerikanischen College-Student/innen haben das Internet bisher benutzt, dabei begannen 20% bereits im Alter von 5-8 Jahren, sich mit Computern zu beschäftigen. Dabei hat das Internet sowohl die Ausbildung als auch die privaten [...]

(N)ONLINER Atlas 2002: Internetnutzung von Frauen und Männern in Deutschland

Männer sind drin, Frauen nicht Bei der Steigerung der Internet-Nutzung sind Frauen ausschlaggebend Männer sind drin, Frauen nicht: Diese Behauptung kann jetzt erst-mals mit genauen Zahlen und Fakten untermauert werden. Nach der [...]

First Arab World Competitiveness Report

Der First Arab World Competitiveness Report ist eine Antwort auf das düstere Bild, das jüngst ein Bericht der UN gezeichnet hatte. In einem Kapitel wird speziell auf die Entwicklung der Informationstechnologie in der arabischen Welt und auf [...]

Politik und Internet - eine britische Studie zur politischen Aktivität der Briten via Internet

Wissenschaftler des britischen Economic and Social Research Council (ESRC) untersuchten die politische Aktivität der Briten, wenn sie zur Information und zum Kontakt die Möglichkeit hatten, das Internet zu nutzen. Sie stellten fest, dass sich [...]