Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Die neue Bildschirmarbeitsverordnung Angestellten-Info 02/97

Schon 1993 sollte sie in Kraft treten, die EU-Richtlinie vom 29. Mai 1990 "über die Mindestvorschriften bezüglich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit an Bildschirmgeräten". In der gewerkschaftlichen und öffentlichen [...]

Digital Divide Network

Präsentation des Digital Divide Network, USA im Rahmen des Kongress "Chancengleichheit im Netz" 20./21. 09. 2001 in Berlin.

Internet für Alle - zwischen Euphorie und Ignoranz

Vortrag im Rahmen des Kongress "Chancengleichheit im Netz" am 20./21. 09. 2001 in Berlin. Der Vortrag zeigt die neuesten Zahlen der Nutzerentwicklung in Deutschland. Dabei werden besonders die gesellschaftlichen Gruppen berücksichtigt, in [...]

Informationskampagne 'Senior-Info-Mobil' - Evaluationsbericht

Evaluationsbericht zur Informationskampagne „Senior-Info-Mobil“, Modellphase 1998/1999. Bonn/Ulm/Köln, April 2000. Pdf-Datei, 2,4 MB. Der Bericht enthält eine umfassende Darstellung zu den Konzepten und Erfahrungen aus der Modellphase [...]