Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: Internet-Fibel für die Grundschule. Unterrichtsmaterialien zu Themen der Internetsicherheit Internauten und secure-it in NRW.

Internet-Fibel für die Grundschule. Unterrichtsmaterialien zu Themen der Internetsicherheit

Im Lehrerhandbuch finden Sie verschiedene Vorschläge zur Gestaltung einer Unterrichtsstude zum Thema "Sicherheit im Internet" und Tipps zur Verwendung der gesamten Materialien.

Ansicht: Elternabende Computerspiele Handreichung für Referentinnen und Referenten

Elternabende Computerspiele

Die Handreichung bietet Referentinnen und Referenten das nötige Rüstzeug, um medienpädagogische Elternabende in den Bereichen Computer-, Online- und Konsolenspiele sowie Mobile Gaming anzubieten.

Ansicht: KIM-Studie 2016 - Kindheit, Internet, Medien Basisstudie zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger

KIM-Studie 2016, Kindheit, Internet, Medien

77 Prozent aller Sechs- bis 13-Jährigen nutzen nach eigener Angabe zumindest selten einen Computer oder Laptop. Dabei wird der PC von allen Kindern zuhause genutzt und jeder Zweite sitzt auch bei Freunden am Computer. Nur zwei Fünftel nutzen
jedoch Computer in der Schule. Die Wahrscheinlichkeit der Nutzung in der Schule ist bei älteren Kindern an einer weiterführenden Schule (Haupt-/Realschule: 53 %, Gymnasium: 56 %) deutlich höher als bei Grundschülern (27 %).

Ansicht: Datenschutz geht zur Schule Arbeitsmaterialsammlung für Lehrer

Datenschutz geht zur Schule

Bei dieser Handreichung handelt es sich um eine übersichtliche und zielgruppenorientierte Zusammenstellung zahlreicher Angebote zum Thema „Datenschutz geht zur Schule“ .

Ansicht: Smartphone und Tablet sicher in Kinderhand Neuer App-Handzettel zum Download von jugendschutz.net

Smartphone und Tablet sicher in Kinderhand

Der Handzettel gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften Tipps, wie man gute Kinder-Apps schnell erkennt und mit mobilen Geräten sicher umgeht.