handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Foto von einem Mobiltelefon, das in der Hand einer Person bedient wird.

Dialogveranstaltung: Lernende Menschen und Maschinen

Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft

Textnachrichten mit WhatsApp

Erste Schritte mit dem beliebten Messenger WhatsApp, mit dem Sie Textnachrichten versenden können.

Was sind Fake News?

Hier erfahren Sie, was Falsche Nachrichten / Falschmeldungen sind und wie Sie diese erkennen können

Bedienhilfen am Smartphone

Sie können Ihr Smartphone im Menü „Einstellungen“ an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ein gezeichneter Kopf, neben dem Menschen und Bücher abgebildet sind.

„Wie verlässlich ist ChatGPT?“: Junibeitrag aus der mekomat-Datenbank

Im Junibeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz geht es um pädagogische Praxisbeispiele zum Thema KI und ChatGPT.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de