handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

QueeResilience aims to address the benefits and risks of digital media for the well-being of LGBTQ+ youth

Digitale Spielerunde: Weihnachts-Spezial mit Verlosung

Am 16. Dezember um 14.30 Uhr findet unsere nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - die Advents-Edition mit Weihnachtsverlosung!

Die kostenfreie Tabletleihe von Digital mobil im Alter – Ein Erfahrungsbericht

Im Interview teilt Wolfgang Rubruck vom Haus der Familie – Mehrgenerationenhaus Prenzlau seine Erfahrungen zur Planung und Umsetzung eines Tabletkurses mithilfe der kostenlosen Tabletleihe von Digital mobil im Alter

Anti-Rumour Lesson Modules

Lesson modules on disinformation for use in (non-formal) education


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de