handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Richtig chatten mit dem 'Chat-Guide' - Kleine Tipps für den großen Spaß im Internet

Chatten gehört zu den 'Killer Applikationen' bei jungen Internetnutzern. Hier erhalten Sie Tipps und Hinweise zum richtigen Verhalten beim Chatten und wie man sich vor Mißbrauchsgefahren schützt. Durch den Stil des Textes werden Kinder und [...]

TÜV Online Check

TÜV Online Check liefert einen Überblick über die von der Verbraucherzentrale NRW entwickelten Kriterien zur Bewertung von Online-Shops im Internet. In tabellarischer Form werden zu verschiedenen Themen (z.B. E-Mail Kontakt) entsprechende [...]

Digitale Spaltung der Gesellschaft überwinden - Eine Informationsgesellschaft für alle schaffen

Die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen stellen in ihrem Antrag fest, dass die Digitale Spaltung der Gesellschaft von heute die soziale Spaltung von morgen bedeuten kann. Sie fordern daher die Bundesregierung auf, das Aktionsprogramm [...]

Gemeinsame Verantwortung für Kinder

Der Deutschen Kinderschutzbund hat in Zusammenarbeit mit der Hanse-Merkur Versicherung eine Aktion gestartet gegen die Verbreitung von kinderpornographischem Material über das Internet. Der Text informiert über die Aktion und die rechtliche [...]

Gleiche Chancen für Frauen und Männer in der Informationsgesellschaft

Gleiche Chancen für Frauen und Männer in der Informationsgesellschaft Auszug aus dem Aktionsprogramm der Bundesregierung „Innovation und Arbeitsplätze in der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts“


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de