handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Projektvorstellung CrossComITS

CrossComITS – Crossmediale Community Plattform zur Vermittlung privater IT-Sicherheitskompetenz für vulnerable Gruppen

CrossComITS arbeitet darauf hin, Mitglieder aus den vulnerablen Zielgruppen durch ein Train-the-Trainers-Konzept zu sogenannten Sicherheitsmittler*innen auszubilden und damit als Ansprechpartner*innen für IT-Sicherheit in der Community aktiv zu werden.

Projektvorstellung CrossComITS

CrossComITS – Cross-media community platform for teaching private IT security skills for vulnerable groups

CrossComITS is working towards training members from the vulnerable target groups to become so-called security mediators through a train-the-trainer concept and thus become active as contact persons for IT security in the community.

NEBULA – Nutzerzentrierte KI-basierte Erkennung von Fake News und Fehlinformationen

Die Verbreitung falscher und irreführender Informationen – insbesondere über soziale Medien wie TikTok, Twitter, Facebook und Co. – haben eine immer größer werdende Relevanz. Gerade im Kontext von Kriegen und Wahlen spielen derartige [...]

NEBULA – User-centred AI-based detection of fake news and misinformation

The spread of false and misleading information - especially via social media such as TikTok, Twitter, Facebook and the like - is becoming increasingly relevant. Especially in the context of wars and elections, such platforms play a special [...]

Foto einer Gruppe von Senior*innen, die sich draußen auf einem digitalen Spaziergang befinden und Tablets in der Hand halten.

Digitaler Stadtspaziergang "Demokratie in Göttingen" mit den OMAS GEGEN RECHTS

Am 09.10. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd zum Thema Demokratie durch Göttingen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de